Seefunk
Was ist Seefunk?
Seefunk dient der Kommunikation auf See zwischen Schiffen und Küstenstationen.
Wichtige Frequenzen
- UKW-Kanal 16 (156,8 MHz): Internationaler Notruf- und Anrufkanal
- 2182 kHz: Internationale Notfrequenz auf Grenzwelle
- GMDSS (Global Maritime Distress and Safety System)
Anwendungen
- Notrufe und Sicherheitsmeldungen
- Wettermeldungen
- Navigationswarnungen
- Routinekommunikation
Technologien
- DSC (Digital Selective Calling)
- NAVTEX (Navigational Telex)
- Satellitenkommunikation (Inmarsat)
Lizenzen
Für die Bedienung von Seefunkanlagen sind spezielle Lizenzen erforderlich, z.B. das SRC (Short Range Certificate) für UKW-Seefunk.