Satellitenfunk
Was ist Satellitenfunk?
Satellitenfunk nutzt Kommunikationssatelliten zur Übertragung von Signalen über große Entfernungen.
Anwendungen
- Globale Telekommunikation
- Fernsehübertragungen
- GPS und Navigation
- Wetterbeobachtung
- Militärische Kommunikation
Amateurfunksatelliten
Spezielle Satelliten für Funkamateure, wie AMSAT und OSCAR-Satelliten.
Frequenzbänder
Satellitenfunk nutzt verschiedene Frequenzbänder, darunter:
- L-Band (1-2 GHz)
- S-Band (2-4 GHz)
- C-Band (4-8 GHz)
- Ku-Band (12-18 GHz)
Vorteile
- Globale Abdeckung
- Unabhängig von terrestrischer Infrastruktur
- Hohe Bandbreiten möglich