Notfunk ist ein Kommunikationssystem, das in Notsituationen oder bei Katastrophen eingesetzt wird, wenn normale Kommunikationswege ausfallen oder überlastet sind[1].
Amateurfunk spielt eine wichtige Rolle im Notfunk und bei der Unterstützung von Hilfsaktionen in Not- und Katastrophenfällen[1].
Spezielle Frequenzen sind für den Notfunk reserviert, um schnelle und effektive Kommunikation in Krisensituationen zu ermöglichen.
Regelmäßige Notfunkübungen werden durchgeführt, um die Einsatzbereitschaft zu trainieren und die Zusammenarbeit mit offiziellen Stellen zu verbessern.
Der Notfunk ist ein wichtiger Beitrag der Funkamateure zur öffentlichen Sicherheit und zeigt den gesellschaftlichen Nutzen des Amateurfunks.