html ===== Internetseiten erstellen ist oft eine mühsame Arbeit Zuerst muss eine Seite erstellt werden, was so schon sehr lange dauert. Dann den Seitencode auf einen Server hochladen (vorrausgesetzt man hat den Sever gemietet und schon eine Internetadresse. es gibt allerdings auch andere Möglichkeiten: Selber die Seite auf einem Rechner im Lokalen Netzwerk Hosten(bereitstellen) Mein Weg ist: Internetseite erstellen in einem Linux-debian-Mint(ohne Ubuntu): Installieren: Python3 Sphinx Alabaster apache2 Sphinx configurieren für das erste Projekt Rohtext erstellen um schreibrechte stark zu vereinfachen: Neue gruppe anlegen mit schreibrechten auf /var/www/html Gruppe erstellen: sudo groupadd html-admin Schreibrechte verteilen sudo chgrp -R html-admin /var/www/ sudo chmod -R g+rw /var/www/ sudo chmod g+s /var/www/ sudo find /var/www/ -type d -exec chmod g+s {} \; Das eigene Konto zur Gruppe hinzufügen: sudo usermod -aG html-admin symbolischen link des /var/www/html ordners mit dem sphinx-projekt-build-html-ordner verknüpfen rst-format Dateien erstellen Html im sphinx generieren lassen dann sollte schon die seite am PC erreichbar sein. reverseproxy: haproxy installiert router soll auf dem haproxy zeigen von dort wird alles durch den router geroutet auf die internen rechner ddns dienst eine internetadresse entlocken. die deine Dynamische ip mit einer festen Adresse bereitstellt fertig ist die Seite .. toctree:: :maxdepth: 1 :caption: Linux Unterkategorien rst-format