.. _linux_grundlagen: Linux Grundlagen ================= Linux ist ein weit verbreitetes Betriebssystem, das auf dem Unix-Betriebssystem basiert. Es ist bekannt für seine Stabilität, Sicherheit und Flexibilität. Befehle -------- Hier sind einige grundlegende Linux-Befehle, die Sie kennen sollten: - ``ls``: Listet den Inhalt eines Verzeichnisses auf. - ``cd``: Wechselt das Verzeichnis. - ``mkdir``: Erstellt ein neues Verzeichnis. - ``cp``: Kopiert Dateien und Verzeichnisse. - ``mv``: Verschiebt Dateien und Verzeichnisse. - ``rm``: Löscht Dateien und Verzeichnisse. - ``grep``: Sucht nach einem Muster in Dateien. Scripting ---------- Das Schreiben von Skripten ist eine leistungsstarke Möglichkeit, Aufgaben in Linux zu automatisieren. Bash ist die Standard-Shell in den meisten Linux-Distributionen und wird häufig für das Schreiben von Skripten verwendet. Verwaltung von Verzeichnissen und Mounten von SSH-Dateisystemen ---------------------------------------------------------------- Die Verwaltung von Verzeichnissen und das Mounten von SSH-Dateisystemen sind wichtige Aufgaben in Linux: - ``pwd``: Zeigt das aktuelle Arbeitsverzeichnis an. - ``cd``: Wechselt das Verzeichnis. - ``ls``: Listet den Inhalt eines Verzeichnisses auf. - ``mount``: Mountet ein Dateisystem. - ``umount``: Entfernt ein Dateisystem. Weitere Informationen finden Sie in der offiziellen Linux-Dokumentation und in den Handbüchern Ihrer Linux-Distribution. .. note:: Diese Liste enthält nur einige grundlegende Befehle und Konzepte. Die Linux-Welt ist sehr vielfältig und es gibt noch viele weitere fortgeschrittene Funktionen und Anwendungen zu entdecken.