.. _dipolantenne: Dipolantenne ============== Die Dipolantenne ist eine der einfachsten und am häufigsten verwendeten Antennentypen im Amateurfunk. Sie besteht aus einem Leiter, der in der Mitte geteilt ist, und wird oft als halbe Wellenlänge Antenne bezeichnet. Grundlagen ---------- Die Dipolantenne wirkt als Resonator für elektromagnetische Wellen. Wenn die Länge des Dipols ungefähr der halben Wellenlänge der zu empfangenden oder zu sendenden Frequenz entspricht, wird die beste Abstimmung erreicht. Konstruktion ------------ Die Dipolantenne kann aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, einschließlich Draht, Rohr oder sogar Flachbandkabel. Die Länge des Dipols wird an die Frequenz angepasst, für die die Antenne verwendet werden soll. Anwendungen ------------ Dipolantennen werden in verschiedenen Amateurfunkanwendungen eingesetzt, einschließlich Kurzwellen- und UKW-Bändern. Sie sind einfach zu konstruieren und bieten eine gute Leistung für eine Vielzahl von Frequenzen.